Posts by zellerbau

ksz. Am 24. Juli feierte die Zeller-Balzer Bau AG Premiere: Die Malixer Bauunternehmung beteiligte sich dieses Jahr erstmals am Pro-Juventute-Ferien(s)pass. Eine kleine Gipfeli-Stärkung im Büro, wenige Worte zum Familienunternehmen und ab die Post. Nach einem Rundgang durch das Magazin spazierten die dreizehn Kinder zum Begegnungsplatz der Burg Strassberg Malix. Wie es sich in der Baubranche so gehört, wurde die kleine Mannschaft mit Helm und Leuchtweste ausgerüstet. Erfreulich waren die unterschiedlichen, gut harmonierenden Altersgruppen. So waren die Kinder quer durchmischt zwischen fünf und zwölf Jahren jung. Vor Ort fanden die Kinder insgesamt drei Posten vor. In Gruppen aufgeteilt konnten die fleissigen Mini-Bauarbeiter nun ihr Können unter Beweis stellen, den realen Tätigkeiten eines Handwerkers nachgehen, üben und Gelerntes umsetzen. Der erste Posten verlangte Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft. Ziel war es, eine Schubkarre schnellstmöglich von A nach B zu bringen. Geladen, kurvenreich und auf Zeit. Mit dem kräftigen Ansporn der restlichen Kinder am Rande des Postenlaufs gelangten ausnahmslos alle ans Ziel – einige schneller, und andere vielleicht etwas gemütlicher – aber mit einer grossen Ladung Spass in der Schubkarre. Aus Steinen werden Mauern, aus Mauern werden Heime. Der zweite Posten qualifizierte die kleinen Handwerker zu berufstüchtigen Maurern. Ziel der Aufgabe war es zu lernen, wie eine Mauer aus Backsteinen entsteht. Wie unser Heim entsteht, in dem wir wohnen. Zugegeben, vielleicht kam die Mauer letztlich dem schiefen Turm von Pisa gleich – aber Hut ab, die Mauer entsprach einem Wahrzeichen – und sie hielt der Neigung gleichermassen stand. Während der Mittagspause wurde die gegebene Feuerstelle zum Grillieren genutzt. Wesentlich interessanter als das Mittagessen waren jedoch die Wasserspiele: Die Wasserballone, der Kinderpool und das «Himmel und Hölle»-Wasser-Hüpfspiel sorgten für eine willkommene Abkühlung, nur die Wurst war den Kindern demzufolge etwas Wurst. Der dritte und abschliessend exklusivste Posten bestand aus einem Kleinbagger und einem Dumper. Wie alle Posten, sollte auch dieser an erster Stelle den Spassfaktor hochhalten, gleichzeitig wurde hier jedoch vorwiegend die Geschicklichkeit bei der Bedienung der Maschine unter Beweis gestellt. Jedes Kind durfte, begleitet durch den erfahrenen Baumaschinenführer Gian-Andri Zeller auf den Raupenbagger sitzen, Humus laden und diesen auf dem Dumper wieder abladen. Das absolute Highlight des Tages? Vermutlich die Steuerung des Baggers, es hörte sich jedoch an als würde die Hupe mit Abstand den ersten Platz einholen … Der Pro-Juventute-Ferienpass ermöglicht Kindern von 6 bis 16 Jahren kurzweilige und abwechslungsreiche Ferien.

Read More

An die Bagger – fertig – los: Spatenstich in Parpan

Der Zeitplan ist sportlich: Bereits im Dezember diesen Jahres soll das neue Schneesportzentrum in Parpan eröffnet werden. Beim Spatenstich am Fusse des Heimbergs herrschte herrlichstes Frühsommerwetter. Sonne, strahlendblauer Himmel und saftig grüne Wiesen voller Löwenzahn – in dieser kleinen Idylle soll in nur wenigen Monaten Bauzeit das neue Schneesportzentrum entstehen. Eine Herausforderung, wie Margrith Raschein, Gemeindepräsidentin Churwalden, beim Spatenstich betonte.

Ganzer Bericht Novitats als PDF

Read More

Beitrag TSO

Neuer Lagerplatz: Pfadfinder dürfen die nächsten 50 Jahre in Churwalden zelten

Read More

Beitrag RSI

Bau in Graubünden

Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen